Burma
Die verspielte Schmusekatze aus dem Osten
🐾 Burma – die verspielte Schmusekatze aus dem Osten
Kaum eine andere Katzenrasse verkörpert Anhanglichkeit und Neugier so sehr wie die Burma. Ursprünglich in Birma (heute Myanmar) gezüchtet, wurde sie als glücksbringende Katze verehrt. Ihr samtiges, braunes Fell und ihre goldenen Augen machen sie unwiderstehlich. Heute ist die Burma eine lebhafte, intelligente Gefährtin, die den Alltag mit Spiel und Zuneigung bereichert – ideal für alle, die eine aktive Katze suchen.
📋 Rasse-Steckbrief
| Herkunft | Birma (Myanmar) |
| Größe | Rüden 25–30 cm Schulterhöhe, Hündinnen 23–28 cm |
| Gewicht | 4–6 kg |
| Lebenserwartung | 12–16 Jahre |
| Fell | Kurz, glatt, samtig |
| Farbe | Sattes Braun (Champagner), auch andere Schattierungen wie Platin oder Blau |
| Charakter | Verspielt, anhänglich, intelligent, gesellig |
| Geeignet für | Familien, Alleinstehende mit Zeit, Katzenliebhaber |
| Wohnsituation | Wohnung oder Haus, indoor bevorzugt |
| Bewegungsbedarf | Mittel – tägliches Spielen und Klettern |
| Fellpflege | Wöchentliches Bürsten |
🎬 Berühmte Auftritte in Film & Fernsehen
The Aristocats
– Inspiriert von Rassensprunghaften Katzen (ähnlich Burma)
Coraline
– Katzenfigur mit burmesischem Charme
Keanu
– Verspielte Katze in Action-Komödie
Nine Lives
– Katze mit abenteuerlichem Geist
🌀 Kurioses & Fun Facts
- • Die Burma galt in Birma als Tempelkatze und Symbol für Glück.
- • Sie „schnurrt" besonders laut und anhänglich.
- • Erste Burmas in Europa kamen 1930 nach Frankreich.
- • Sie sind hypoallergen, da ihr Fell wenig haart.
- • Berühmte Burma „Wonga" war Muse für Autoren.
Wussten Sie schon?
Erste Burmas in Europa kamen 1930 nach Frankreich.
Überraschend!
Das Schnurren einer Katze kann heilende Eigenschaften haben.
🌙 Mythen & Katzen
In birmanischer Mythologie galten Burmas als Reinkarnation von Mönchen – ihr goldener Glanz symbolisierte Erleuchtung. Sie wurden als Wächter heiliger Stätten gesehen.
Katzen in der Mythologie
In vielen Kulturen gelten Katzen als mystische Wesen mit übernatürlichen Fähigkeiten. Von der ägyptischen Göttin Bastet bis hin zu den Katzen als Familiare von Hexen im mittelalterlichen Europa haben Katzen stets eine wichtige Rolle in mythologischen Erzählungen gespielt.
🚶 Bewegung
Mindestens 30–60 Minuten täglich, durch Klettern, Jagen und interaktives Spielen – Kratzbaum und Laserpointer sind ideal.
👩🦱 Passend für welches Menschenalter?
Ideal: Junge Erwachsene bis aktive Senioren (18–70 Jahre). Nicht optimal: Sehr kleine Kinder ohne Aufsicht. Kinder: Gut in Familien, wo die Katze respektiert wird.
Ideal
Junge Erwachsene bis aktive Senioren (18–70 Jahre).
Nicht optimal
Sehr kleine Kinder ohne Aufsicht.
Kinder
Gut in Familien, wo die Katze respektiert wird.