Navigation
Startseite > Hunde > Altdeutscher Schäferhund

Altdeutscher Schäferhund

Der treue Wächter mit Tradition

Altdeutscher Schäferhund Kopf-Portrait mit wachem Blick
Altdeutscher Schäferhund sitzend, frontal fotografiert
Altdeutscher Schäferhund im Stand, seitliches Profil, schwarz-graues Fell

🐾 Altdeutscher Schäferhund – der treue Wächter mit Tradition

Der Altdeutsche Schäferhund verkörpert die ursprüngliche Kraft und Loyalität der deutschen Hütehunde. In den ländlichen Regionen Deutschlands gezüchtet, diente er als zuverlässiger Hirtenhund und Beschützer. Sein markantes, rustikales Erscheinungsbild mit langem Fell und seiner natürlichen Autorität machen ihn zu einem echten Charakter. Heute ist der Altdeutsche Schäferhund ein vielseitiger Familienhund, der Schutz, Intelligenz und Ausdauer vereint – ideal für alle, die einen starken Partner suchen.

📋 Rasse-Steckbrief

HerkunftDeutschland
GrößeRüden 60–65 cm, Hündinnen 55–60 cm
Gewicht30–40 kg
Lebenserwartung10–13 Jahre
FellMittel- bis langhaarig, doppelt, wetterbeständig
FarbeSchwarz, schwarz-scheckig, wolfsgrau, mit Maske
CharakterTreu, intelligent, schützend, ausgeglichen
Geeignet fürAktive Familien, erfahrene Halter, Wächterrollen
WohnsituationHaus mit Garten, städtisch machbar mit Auslastung
BewegungsbedarfHoch – mind. 1–2 Stunden täglich
FellpflegeWöchentliches Bürsten, intensiver bei Mauser

🎬 Berühmte Auftritte in Film & Fernsehen

Rin Tin Tin (1920er–1950er) – Legendärer Schäferhund in Serien

Kommissar Rex (1994–2008) – Deutscher Schäferhund als Polizeihund

White Dog

1982

– Schäferhund in Drama

I Am Legend

2007

– Ähnlicher Typ als treuer Begleiter

🌀 Kurioses & Fun Facts

  • Der Altdeutsche Schäferhund ist die „Ursprungsform" des modernen Deutschen Schäferhunds.
  • Horand von Grafrath gilt als Stammvater aller Schäferhunde.
  • Sie wurden im Ersten Weltkrieg als Sanitäts- und Botenhunde eingesetzt.
  • Viele dienen heute in der Polizei und als Therapiehunde.
  • Ihr Fell schützt sie vor Kälte und Dornen in der Feldarbeit.

Wussten Sie schon?

Sie wurden im Ersten Weltkrieg als Sanitäts- und Botenhunde eingesetzt.

Überraschend!

Die Körpertemperatur eines Hundes liegt bei etwa 38,5°C.

🌙 Mythen & Hunde

In alten germanischen Sagen wurden Schäferhunde mit Wotan und seinen Wölfen assoziiert – als magische Wächter des Rudels. Man glaubte, sie könnten Geister wittern.


Hunde in der Mythologie

In vielen Kulturen gelten Hunde als treue Begleiter und Beschützer. Von Cerberus, dem dreiköpfigen Höllenhund der griechischen Mythologie, bis hin zu Anubis, dem hundeköpfigen Gott der Ägypter, haben Hunde stets eine wichtige Rolle in mythologischen Erzählungen gespielt.

🚶 Bewegung

Mindestens 1–2 Stunden pro Tag, inklusive Spaziergänge, Laufen und Suchspiele für mentale Auslastung.


Bewegungsbedarf Hoch

👩‍🦱 Passend für welches Menschenalter?

Ideal: Erwachsene und Familien (25–55 Jahre) mit Zeit für Training. Nicht optimal: Ältere Senioren ohne Unterstützung. Kinder: Gut in Familien, wo der Hund sozialisiert wird; beaufsichtigt mit Kleinkindern.


Ideal

Erwachsene und Familien (25–55 Jahre) mit Zeit für Training.

Nicht optimal

Ältere Senioren ohne Unterstützung.

Kinder

Gut in Familien, wo der Hund sozialisiert wird; beaufsichtigt mit Kleinkindern.

PetBreeds.best Redaktion | Erstellt: 29.09.2025 | Aktualisiert: 22.10.2025