Navigation
Startseite > Hunde > Altdeutscher Hütehund

Altdeutscher Hütehund

Der treue Hüter aus alter Tradition

Altdeutscher Hütehund Kopf-Portrait mit wachem Blick
Altdeutscher Hütehund sitzend, frontal fotografiert
Altdeutscher Hütehund im Stand, seitliches Profil, rauhes Fell

🐾 Altdeutscher Hütehund – der treue Hüter aus alter Tradition

Der Altdeutscher Hütehund verkörpert die Essenz des klassischen deutschen Schäferhundes: robust, intelligent und unermüdlich arbeitsam. Diese Rasse entstand in den ländlichen Regionen Deutschlands als zuverlässiger Hütehund für Viehherden. Mit seinem wachsamen Blick und seiner natürlichen Autorität hat er sich einen Namen als vielseitiger Allrounder gemacht. Heute ist der Altdeutscher Hütehund ein loyaler Familienhund, der Action und Verantwortung braucht, um glücklich zu sein.

📋 Rasse-Steckbrief

HerkunftDeutschland
GrößeRüden 60–65 cm, Hündinnen 55–60 cm
Gewicht30–40 kg
Lebenserwartung12–14 Jahre
FellMittel-lang, rau und wetterbeständig
FarbeSchwarz-weiß, schwarz-braun, wolfsgrau, oft mit Weißabzeichen
CharakterIntelligent, treu, arbeitswillig, wachsam
Geeignet fürAktive Familien, erfahrene Halter mit Platz
WohnsituationHaus mit großem Garten, ländlich ideal
BewegungsbedarfHoch – mind. 2 Stunden täglich
FellpflegeWöchentliches Bürsten, stärker beim Haarausfall

🎬 Berühmte Auftritte in Film & Fernsehen

Lassie (verschiedene Adaptionen) – Ähnliche Hütehunderassen in Nebenrollen

Der weiße Hund von Vorarlberg (deutscher Film, 2019) – Hütehund-ähnliche Darsteller

Hüter des Waldes (TV-Serie) – Deutsche Hütehunde in Naturdokus

Bello, der Köter

1988

– Inspirierende Hütehund-Rolle

🌀 Kurioses & Fun Facts

  • Die Rasse ist eine der ältesten deutschen Hütehunde, Stammvater aus dem 19. Jahrhundert.
  • Ein Altdeutscher Hütehund kann eine Herde von 100 Schafen lenken.
  • Bekannt für ihre Langlebigkeit und Robustheit in rauen Klimazonen.
  • In Deutschland als Kulturrasse anerkannt, mit wenigen Züchtern.
  • Historisch bei Bauernhöfen unverzichtbar, heute oft in Therapie eingesetzt.

Wussten Sie schon?

Die Rasse ist eine der ältesten deutschen Hütehunde, Stammvater aus dem 19. Jahrhundert.

Überraschend!

Die Körpertemperatur eines Hundes liegt bei etwa 38,5°C.

🌙 Mythen & Hunde

In alten deutschen Sagen galten Hütehunde wie der Altdeutsche als Wächter der Gehöfte, die böse Geister fernhielten. Ihr tiefer Instinkt wurde oft mit übernatürlicher Weisheit assoziiert.


Hunde in der Mythologie

In vielen Kulturen gelten Hunde als treue Begleiter und Beschützer. Von Cerberus, dem dreiköpfigen Höllenhund der griechischen Mythologie, bis hin zu Anubis, dem hundeköpfigen Gott der Ägypter, haben Hunde stets eine wichtige Rolle in mythologischen Erzählungen gespielt.

🚶 Bewegung

Mindestens 2 Stunden pro Tag, inklusive Laufen, Suchspiele und Ausdauertraining im Freien.


Bewegungsbedarf Hoch

👩‍🦱 Passend für welches Menschenalter?

Ideal: Erwachsene und Familien mit älteren Kindern (25–55 Jahre). Nicht optimal: Sehr junge oder inaktive Senioren. Kinder: Gut in erfahrenen Haushalten, wo der Hund geführt wird.


Ideal

Erwachsene und Familien mit älteren Kindern (25–55 Jahre).

Nicht optimal

Sehr junge oder inaktive Senioren.

Kinder

Gut in erfahrenen Haushalten, wo der Hund geführt wird.

PetBreeds.best Redaktion | Erstellt: 29.09.2025 | Aktualisiert: 22.10.2025