Navigation
Startseite > Hunde > Alaskan Malamute

Alaskan Malamute

Der starke Schlittenhund aus dem Norden

Alaskan Malamute Kopf-Portrait mit wachem Blick
Alaskan Malamute sitzend, frontal fotografiert
Alaskan Malamute im Stand, seitliches Profil, graues Fell mit weißem

🐾 Alaskan Malamute – der starke Schlittenhund aus dem Norden

Kaum eine andere Hunderasse verkörpert Kraft und Abenteuerlust wie der Alaskan Malamute. Ursprünglich von den Inuit in Alaska gezüchtet, diente er als zuverlässiger Schlittenhund für den Transport schwerer Lasten durch schneebedeckte Weiten. Sein markantes Wolfsähnliches Erscheinungsbild, seine Ausdauer und sein freundschaftliches Wesen machten ihn legendär. Heute ist der Alaskan Malamute ein loyaler, verspielter Familienhund, der Kälte liebt und viel Bewegung braucht.

📋 Rasse-Steckbrief

HerkunftAlaska, USA
GrößeRüden 63–66 cm, Hündinnen 58–61 cm
Gewicht34–45 kg (Rüden), 29–38 kg (Hündinnen)
Lebenserwartung10–14 Jahre
FellDichtes, doppeltes Unter- und Deckfell, wetterfest
FarbeGrau, Schwarz, Sabel, Rot mit weißen Abzeichen
CharakterFreundlich, loyal, verspielt, unabhängig
Geeignet fürAktive Familien, erfahrene Halter in kühler Umgebung
WohnsituationHaus mit großem Garten, ländlich oder vorstädtisch
BewegungsbedarfHoch – mind. 1–2 Stunden täglich
FellpflegeWöchentliches Bürsten, intensiv beim Haaren

🎬 Berühmte Auftritte in Film & Fernsehen

Eight Below

2006

– Malamutes als Schlittenhunde in der Antarktis

Snow Dogs

2002

– Komödie mit Malamute „Demon"

Iron Will

1994

– Historisches Drama mit Schlittenhunden

Togo

2019

– Disney-Film über einen berühmten Malamute

🌀 Kurioses & Fun Facts

  • Balto, ein Malamute, rettete 1925 Nome vor Diphtherie.
  • Sie zogen Vorräte für Expeditionen in die Arktis.
  • Malamutes können bis zu 45 kg ziehen.
  • Sie stammen von Wölfen und Huskies ab.
  • In Alaska sind sie offiziell Staatshund.

Wussten Sie schon?

Sie stammen von Wölfen und Huskies ab.

Überraschend!

Hunde träumen wie Menschen und haben ähnliche Schlafphasen.

🌙 Mythen & Hunde

In Inuit-Legenden gelten Malamutes als Geisterführer durch den Schnee. Manche Eskimo-Mythen beschreiben sie als Wächter der Geisterwelt, die Stürme überdauern.


Hunde in der Mythologie

In vielen Kulturen gelten Hunde als treue Begleiter und Beschützer. Von Cerberus, dem dreiköpfigen Höllenhund der griechischen Mythologie, bis hin zu Anubis, dem hundeköpfigen Gott der Ägypter, haben Hunde stets eine wichtige Rolle in mythologischen Erzählungen gespielt.

🚶 Bewegung

Mindestens 1–2 Stunden pro Tag, inklusive langes Laufen, Ziehen oder Wandern in der Natur.


Bewegungsbedarf Hoch

👩‍🦱 Passend für welches Menschenalter?

Ideal: Junge Erwachsene bis aktive Mittelaltrige (25–55 Jahre). Nicht optimal: Ältere Senioren oder Inaktive. Kinder: Gut in Familien mit älteren Kindern, unter Aufsicht wegen Größe.


Ideal

Junge Erwachsene bis aktive Mittelaltrige (25–55 Jahre).

Nicht optimal

Ältere Senioren oder Inaktive.

Kinder

Gut in Familien mit älteren Kindern, unter Aufsicht wegen Größe.

PetBreeds.best Redaktion | Erstellt: 29.09.2025 | Aktualisiert: 22.10.2025