Navigation
Startseite > Hunde > Affenpinscher

Affenpinscher

Der kleine Kobold mit viel Charme

Affenpinscher Kopf-Portrait mit wachem Blick
Affenpinscher sitzend, frontal fotografiert
Affenpinscher im Stand, seitliches Profil, schwarzes Fell

🐾 Affenpinscher – der kleine Kobold mit viel Charme

Der Affenpinscher ist ein temperamentvoller kleiner Hund, der ursprünglich in Deutschland gezüchtet wurde. Sein Name kommt von seinem affenähnlichen Aussehen. Dieser lebhafte und robuste Hund ist bekannt für sein mutiges Temperament und seine Fähigkeit, Ratten und Mäuse zu jagen. Heute ist der Affenpinscher ein liebevoller und anhänglicher Begleiter, der seine Familie mit Wachsamkeit und Treue beschützt.


📋 Rasse-Steckbrief

HerkunftDeutschland
Größe25–30 cm
Gewicht3–4 kg
Lebenserwartung12–15 Jahre
FellKurz, rau, dicht
FarbeSchwarz, grau, silbern, rot, beige
CharakterMutig, lebhaft, selbstbewusst, treu
Geeignet fürFamilien, Senioren, Einzelpersonen
WohnsituationWohnung, Haus mit Garten
BewegungsbedarfMittel – 30-60 Minuten täglich
Fellpflege1x pro Woche bürsten

🎬 Berühmte Auftritte in Film & Fernsehen

The Wizard of Oz

1939

– Toto war eigentlich ein Cairn Terrier, wird aber oft als Affenpinscher dargestellt.

Frankenweenie

2012

– Der Charakter Persephone ist ein Affenpinscher.

🌀 Kurioses & Fun Facts

  • Affenpinscher bedeutet "Affenhund" auf Deutsch.
  • Sie sind eine der ältesten Toy-Rassen.
  • Sie wurden ursprünglich als Rattenfänger gehalten.

Wussten Sie schon?

Affenpinscher bedeutet "Affenhund" auf Deutsch.

Überraschend!

Hunde können bis zu 10.000 verschiedene Gerüche unterscheiden.

🌙 Mythen & Hunde

Es gibt keine speziellen Mythen über Affenpinscher, aber sie sind oft in alten deutschen Volksmärchen zu finden.


Hunde in der Mythologie

In vielen Kulturen gelten Hunde als treue Begleiter und Beschützer. Von Cerberus, dem dreiköpfigen Höllenhund der griechischen Mythologie, bis hin zu Anubis, dem hundeköpfigen Gott der Ägypter, haben Hunde stets eine wichtige Rolle in mythologischen Erzählungen gespielt.

🚶 Bewegung

Mindestens 30 Minuten bis 1 Stunde pro Tag, kombiniert aus Spaziergängen und Spiel.


Bewegungsbedarf Mittel

👩‍🦱 Passend für welches Menschenalter?

Ideal: Junge Erwachsene, Familien mit älteren Kindern, Senioren. Nicht optimal: Familien mit sehr kleinen Kindern. Kinder: Nur wenn sie den Hund respektvoll behandeln.


Ideal

Junge Erwachsene, Familien mit älteren Kindern, Senioren.

Nicht optimal

Familien mit sehr kleinen Kindern.

Kinder

Nur wenn sie den Hund respektvoll behandeln.

PetBreeds.best Redaktion | Erstellt: 29.09.2025 | Aktualisiert: 24.10.2025